Rückblick zur Light+Building 2024
Vom 03.03. – 08.03.2024 waren wir auf der Messe Light+Building 2024 in Frankfurt am Main mit unseren Produkten und Dienstleistungen vertreten.
Es waren sechs ereignisreiche Messetage mit interessanten Gesprächen und vielen persönlichen Kontakten aus über 30 Ländern.
Zum ersten Mal waren wir am Technologieforum des ZVEI e.V. und der Messe Frankfurt GmbH mit zwei Fachvorträgen vertreten:
• Digitalisierung der Niederspannungsverteilung
• Schmelzsicherungseinsätze – Die Schmelzsicherung als wichtiger Bestandteil elektrischer Systeme (weitere Infos zu Sicherungseinsätzen)
Neben dem Hauptmessestand in Halle 11 haben wir dieses Mal auch als Ausbildungsbetrieb an der Werkstattstraße der Light+Building teilgenommen. Auf der Werkstattstraße haben Auszubildende aus den elektrotechnischen Berufen die Möglichkeit, ihr fachliches Wissen anhand praktischer Übungen an den einzelnen Ausstellerständen zu testen und zu vertiefen. Unser Ausbildungsteam hatte sich eine spannende praktische Aufgabe für die Azubis ausgedacht, die auf großes Interesse stieß und den Nachwuchs des Elektro-Handwerks an unseren Stand lockte.
Ein besonderes Highlight auf der diesjährigen Light+Building war der Besuch des hessischen Ministers für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sowie stellv. Ministerpräsidenten, Herrn Kaweh Mansoori. Zusammen mit dem CEO der Messe Frankfurt GmbH, Herrn Wolfgang Marzin sowie dem CEO des ZVEI e. V., Herrn Wolfgang Weber, kam er an unseren Stand und ließ sich unsere Produkte erklären. Heinz Saure, einer unserer Geschäftsführer, konnte ihnen einen Einblick darüber geben, wie JEAN MÜLLER, als starker Partner der Energieversorgungsunternehmen, mit seiner Technologie maßgeblich zur Umsetzung der Energiewende beiträgt.
Wir danken allen Besuchern und ganz besonders unserem Messeteam für die erfolgreiche Messe!